2025#2/3
#whatsnew
Aktuell im Fokus: Unsere nachhaltige Collection
Wir stecken gerade mitten in der Entwicklung unserer neuen Kollektion – und diesmal ist alles ein bisschen anders. Wie ihr vielleicht noch wisst, haben wir uns für dieses Jahr ein großes Ziel gesetzt: eine komplett nachhaltige Collection zu gestalten. Das bedeutet für uns ein echtes Umdenken – ressourcenschonend, kreativ und bewusst anders als sonst.
Besonders spannend: Unsere Jeans-Patchwork-Teile sind aktuell in vollem Gange! Jedes Stück ist ein echtes Unikat – zusammengesetzt aus gebrauchten Materialien und mit ganz viel Liebe verarbeitet.
Bioplastik Workshop
Ein echtes Highlight steht diesen Monat bevor: Die erfolgreiche Designerin Alicia Valdes wird uns besuchen – extra aus Paris! Gemeinsam mit ihr werden wir Schmuckstücke aus Bioplastik fertigen. Wir sind wahnsinnig gespannt, was dabei entstehen wird – und vor allem freuen wir uns auf den kreativen Austausch mit Alicia. Ein echtes Geschenk für uns und unsere Jugendlichen!
#workinprogress
Ein kleiner Einblick hinter die Kulissen:
Strick-Workshop mit Isabell:
Vor Kurzem hatten wir eine tolle Einführung in die Welt des Strickens mit der lieben Isabell. Einige unserer Jugendlichen haben zum allerersten Mal an der Strickmaschine gearbeitet – mit super Ergebnissen!
Wir planen bereits den nächsten Workshop mit ihr, denn für unsere Kollektion soll ein gestricktes Oberteil entstehen. Stricken ist übrigens besonders nachhaltig – es entsteht kein Verschnitt und damit auch kein unnötiger Müll.
Färben mit Pflanzenfarben:
Ein weiteres spannendes Thema: Stoffe natürlich färben. Geplant war ein Färbe-Workshop mit selbst hergestellten Pflanzenfarben. Leider hat uns die Hitzewelle im Juli (35 Grad!) einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht – bei dem Wetter war verständlicherweise eher Baden als Färben angesagt. Aber kein Problem: Zwei Teile aus unserer Kollektion sollen trotzdem noch gefärbt werden – das holen wir bald nach!
Erste Probeteile:
Die ersten Entwürfe und Probeteile für unsere Kollektion sind bereits entstanden – jetzt geht’s an den Feinschliff. Es wird konkret, und wir sind richtig stolz auf die bisherigen Ergebnisse!
Werkstatt & Keller-Update
Ein kleiner Blick hinter die Kulissen – es tut sich was in unserer Werkstatt!
Wir freuen uns riesig, dass Anna ab jetzt unser Team in der Werkstatt unterstützt. Letzte Woche haben wir dank ihrer Hilfe direkt unseren Stoff-Shop aufgeräumt – ein richtig guter Start!
Doch eine große Aufgabe wartet noch auf uns: Der Keller.Ihr erinnert euch vielleicht – wir hatten in der Vergangenheit mit einem Wasserschaden zu kämpfen, zuletzt sogar mit Rattenbefall… Deshalb heißt es jetzt: großes Aufräumen! Diese Woche wird das Stofflager komplett sortiert und der Keller gründlich gereinigt, damit wir das Thema endlich abschließen können. Eine kleine Mammutaufgabe – aber wir packen’s an!
#teamvagabunt
Wir dürfen euch mit Freude neue Gesichter bei uns vorstellen:
Willkommen Rani & Anna!
Seit letzten Monat sind Rani und Anna Teil unseres Teams! Rani wird unsere Jugendlichen beim Nähen unterstützen – sie studiert Modedesign und bringt ganz viel frischen Input mit. Anna wird künftig den Bereich Vagabunt Plus übernehmen und uns auch beim Einkaufen unterstützen. Durch sie können wir nun auch weitere kreative Tätigkeiten in unser Angebot aufnehmen.
Wir sind super happy, dass ihr da seid! Wir stellen euch Anna einmal vor:
Auch in dieser Ausgabe wollen wir euch wieder ein vagabunty vorstellen: meet Anna !
Anna übernimmt nun den Part Vagabunt- Plus bei uns und ist studierte Journalistin.
Isgard: Magst du dich einmal vorstellen:
Anna: Hallo, ich bin Anna, 28 Jahre alt und komme aus der Nähe von Bremen. Ich habe Kulturwissenschaften studiert und arbeite seit meinem Abschluss sowohl als Journalistin als auch im Bereich der Presse- und Kommunikationsarbeit. Aktuell mache ich die Öffentlichkeitsarbeit für ein Kunstfestival für Kinder.
Isgard: Seit wann bist du bei Vagabunt?
Anna: Seit Juli bin ich Teil von Vagabunt – ich durfte bereits einige unserer Jugendlichen kennenlernen!
Isgard: Was sind deine Aufgaben bei Vagabunt?
Anna: Mein Fokus liegt auf dem Teilprojekt VagabuntPlus: Hier widme ich mich vor allem den Jugendlichen, die andere Aufgaben als das Nähen der Kollektion übernehmen möchten. Gemeinsam finden wir heraus, was es zu tun gibt, wo die eigenen Stärken liegen, und worauf wir Lust haben. Mal organisieren wir unser Stofflager neu, mal machen wir Fotos für den Vagabunt-Instagramkanal, mal gehen wir gemeinsam einkaufen.
Isgard: Wie würdest du deinen persönlichen Kleidungsstil beschreiben?
Anna: Mein Stil setzt sich zusammen aus besonderen Flohmarktfunden und schlichten Basicteilen. Ich stöbere unheimlich gerne, durchwühle jeden Kleiderhaufen und finde ständig tolle Sachen in den “zu Verschenken-Boxen”. Mein Kleiderschrank besteht also fast ausschließlich aus Secondhandkleidung – angesichts des globalen Überangebots an Kleidung und der immensen Müllproduktion durch Fast Fashion sehe ich es nicht ein, neue Teile zu kaufen.
Isgard: Hast du eine Style-Ikone, die dich für deine Outfits inspiriert?
Anna: Nicht wirklich. Ich lasse mich gern durch Menschen inspirieren, die ihren eigenen Style haben, nicht jedem noch so kleinen Trend hinterherlaufen und sich selbst treu bleiben. Vielleicht sind meine Style-Ikonen meistens meine FreundInnen.
Isgard: Hast du ein Lieblingskleidungsstück?
Anna: Hm, vielleicht mein toller Oversized-Trenchcoat vom Flohmarkt in Altona. Den liebe ich wirklich sehr!
Isgard: Was ist dein Lieblingskleidungsstück bei Vagabunt?
Anna: Mir gefallen ausnahmslos alle Kollektionen von Vagabunt total gut! Was die Jugendlichen da produziert haben, ist beeindruckend. Ganz besonders schön finde ich die “EGO-Shorts” – der Jeansstoff und der Unisex-Schnitt sind so cool!
Leider heißt es auch: Abschied nehmen !
Goodbye Clarissa:
Unsere studentische Aushilfe Clarissa hat uns Ende Mai verlassen. Sie hat sich entschieden, neue Wege zu gehen. Liebe Clarissa – danke für deine tolle Unterstützung, deine Energie und deine vielen Ideen. Du wirst uns fehlen!
Alles Gute, Isgard:
Auch unsere langjährige Projektkoordinatorin Isgard Klein wird Vagabunt im Oktober verlassen. Sie möchte sich noch einmal weiterbilden – ein mutiger Schritt, den wir von Herzen unterstützen. Liebe Isgard, danke für die gemeinsame Zeit, deinen Einsatz und deinen Humor. Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir nur das Beste!
Wir halten euch auf dem Laufenden – und freuen uns wie immer über eure Unterstützung.
Euer Team Vagabunt